Richtig schreiben. Richtig rechnen. Richtig stark. Mit I.D.L.
I.D.L.

I.D.L.

Institut für Diagnostik und Lerntraining

  • Aktuelles
    • Wir suchen Verstärkung!
  • I.D.L.
    • Philosophie & Personen
    • Mit Lerntraining erfolgreich
    • Das Besondere an I.D.L.
    • Hintergründe
      • Fachvorträge
      • Pressestimmen
      • Publikationen
      • Infoskripte | Downloads
      • Impressionen im Archiv
  • LRS
    • Infos für Eltern
      • Allgemeine Infos
      • Diagnostik
      • Lerntraining
      • I.D.L.-Englischtraining bei LRS
      • Was tun?
    • Infos für Lehrkräfte
      • Allgemeine Infos
      • Diagnostik
      • Lerntraining
      • Was tun?
    • LRS-Schnelltests – Sypmtomcheck in 10 Minuten
      • LRS-Schnelltest für Vorschulkinder
      • LRS-Schnelltest für Grundschulkinder
      • LRS-Schnelltest für Kinder auf weiterführenden Schulen
  • Dyskalkulie
    • Infos für Eltern
      • Allgemeine Infos
      • Diagnostik
      • Lerntherapie
      • Was tun?
    • Infos für Lehrkräfte
      • Allgemeine Infos
      • Diagnostik
      • Förderung
      • Was tun?
    • Schnelltest zur Dyskalkulie
      • Symptomcheck Dyskalkulie für Grundschüler
      • Symptomcheck Dyskalkulie für Kinder auf weiterführenden Schulen
  • Online-Seminare
    • Online-Seminare für Eltern
    • Online-Seminare für Lehrkräfte
  • Wissenswertes
    • Blog
    • Glossar
    • Links
  • Kontakt & Standorte
    • Kontaktformular
    • LRS-Online
    • Standorte in Ihrer Nähe
      • Bochum (Zentrale)
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Friedrichsdorf (Lizenzstandort)
      • Fürth/Odenwald (Lizenzstandort)
      • Gelsenkirchen-Buer
      • Hattingen
      • Herne
      • Köln-Sülz (Lizenzstandort)
      • Marl
      • Oberursel (Lizenzstandort)
      • Ribnitz-Damgarten (Lizenzstandort)
      • Rüsselsheim (Lizenzstandort)
      • Witten

Eltern fragen – ExpertInnen antworten

Früherkennung einer Lese- Rechtschreibschwäche – Das Bielefelder Screening

6. Oktober 201526. April 2024 Allgemein, Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
Früherkennung einer Lese- Rechtschreibschwäche – Das Bielefelder Screening

Früherkennung einer Lese- Rechtschreibschwäche – Das Bielefelder Screening   In…

Weiterlesen

Nachteilsausgleich Dyskalkulie und Rechenschwäche

30. September 201516. November 2018 Allgemein, Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
Nachteilsausgleich Dyskalkulie und Rechenschwäche

Nachteilsausgleich Dyskalkulie und Rechenschwäche Von einem Nachteilsausgleich für eine Lese-…

Weiterlesen

Was meint eigentlich „drohende seelische Behinderung“? – Die sogenannte Sekundärsymptomatik von Lernstörungen

11. März 201518. Juli 2018 Allgemein, Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
Was meint eigentlich „drohende seelische Behinderung“? – Die sogenannte Sekundärsymptomatik von Lernstörungen

Was meint eigentlich „drohende seelische Behinderung“? – Sekundärsymptomatik von Lernstörungen…

Weiterlesen

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Schreiben und Rechnen? Und was hat das alles mit Teilleistungen zu tun?

11. März 201528. August 2017 Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Schreiben und Rechnen? Und was hat das alles mit Teilleistungen zu tun?

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Schreiben und Rechnen? Und…

Weiterlesen

Diagnostik einer Rechenschwäche (Dyskalkulie)

11. März 201515. September 2017 Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
Diagnostik einer Rechenschwäche (Dyskalkulie)

Diagnostik einer Rechenschwäche   Wenn Sie diesen Beitrag zur Diagnostik…

Weiterlesen

Symptome einer Rechenschwäche (Dyskalkulie)

11. März 201515. September 2017 Allgemein, Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
Symptome einer Rechenschwäche (Dyskalkulie)

Symptome einer Rechenschwäche (Dyskalkulie)   Rechenschwäche und ihre Symptome, da…

Weiterlesen

Ursachen einer Rechenschwäche (Dyskalkulie)

11. März 201515. September 2017 Allgemein, Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
Ursachen einer Rechenschwäche (Dyskalkulie)

Ursachen einer Rechenschwäche (Dyskalkulie)   Die Frage nach den Ursachen einer…

Weiterlesen

Mein Kind will nicht lesen – Erfrischende Ansichten zum Umgang mit leseunwilligen Kindern

11. März 20154. September 2015 Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
Mein Kind will nicht lesen – Erfrischende Ansichten zum Umgang mit leseunwilligen Kindern

Heute: „Warum will mein Kind nicht lesen? Wir haben soooo viele…

Weiterlesen

LRS-Erlass Teil 2: Und was ändert sich nun durch den LRS-Erlass für mein Kind?

11. März 201518. August 2017 Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
LRS-Erlass Teil 2: Und was ändert sich nun durch den LRS-Erlass für mein Kind?

Inhalte des LRS-Erlasses   Welche Maßnahmen im Endeffekt für das…

Weiterlesen

LRS-Erlass Teil 1: Und gilt jetzt für uns der LRS-Erlass?

11. März 201518. August 2017 Blog, Eltern fragen - ExpertInnen antworten No Comments
LRS-Erlass Teil 1: Und gilt jetzt für uns der LRS-Erlass?

Diagnose LRS – Was heißt das in der Schule? Möglicherweise…

Weiterlesen
  • « Previous
  • Next »

80% LRS – Erfolgsquote

80% LRS – Erfolgsquote

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 I.D.L.