Spezielle Lernförderung bei LRS

 

Wird bei Ihrem Kind eine LRS diagnostiziert, ist normaler Nachhilfeunterricht ungeeignet. Dieser kann helfen, wenn aufgrund von fehlender Übung, Krankheit o.Ä. der Anschluss an das Klassenniveau verloren gegangen ist oder bestimmte Inhalte vertieft werden müssen.

Kinder mit einer LRS benötigen hingegen keine reine Übungsbehandlung, sondern eine gezielte LRS-Lernförderung, um ihre Lese- und Rechtschreibleistung zu verbessern.

Im Rahmen einer LRS-Lernförderung wird nicht nur am Symptom gearbeitet, sondern es werden auch die Lernvoraussetzungen der Kinder (z. B. Wahrnehmung, Konzentration) trainiert.

 

Das LRS-Lerntraining bei I.D.L.

 

Das I.D.L.-Lerntraining setzt an den individuellen Fehlerschwerpunkten an und holt Ihr Kind auf der Stufe des Schriftspracherwerbs ab, auf der es den Anschluss verloren hat. So wird eine Überforderung  vermieden und Erfolgserlebnisse werden sichtbar. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und die Motivation erhöht. Der „Teufelskreis Lernstörungen“ wird durchbrochen. Gleichzeitig wird das gesamte Lernumfeld Ihres Kindes (Schule, Elternhaus) in die Arbeit mit einbezogen. Dieser effektive und ganzheitliche Ansatz ist nur im Einzelunterricht oder in Kleinstgruppen (max. vier Kinder) möglich.

Das I.D.L.-Lerntraining findet in Abhängigkeit der jeweiligen Diagnostik ein- oder zweimal pro Woche statt. Speziell fortgebildete LRS-Lehrkräfte mit einem abgeschlossenen psychologischen oder pädagogischen Studium trainieren die Kinder. Unser Konzept ist wissenschaftlich fundiert und hilft seit 1998 Kindern mit einer LRS erfolgreich.

Das alles erfolgt auf der Basis unserer I.DL.-Philosophie:

  • Wir stärken Ihr Kind für ein lebenslanges erfolgreiches Lernen.
  • Wir nehmen Ihr Kind als individuelle Persönlichkeit wahr.
  • Wir schätzen Ihr Vertrauen und sind uns der Verantwortung für Ihr Kind bewusst.
  • Wir wissen, dass nur der Erfolg Ihres Kindes auch unser Erfolg sein kann.

Zum Weiterlesen finden Sie in unserem Blog persönliche Berichte aus dem I.D.L.-Lerntraining.

Gerne stehen wir für alle weiteren Fragen zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt zu einem I.D.L.-Standort in Ihrer Nähe auf oder informieren Sie sich über unser Online-Lerntraining (LRS).

Für Eltern: LRS-Lerntraining