Richtig schreiben. Richtig rechnen. Richtig stark. Mit I.D.L.
I.D.L.

I.D.L.

Institut für Diagnostik und Lerntraining

  • Aktuelles
    • Online-Seminare ab September
    • Wir suchen Verstärkung!
  • I.D.L.
    • Philosophie & Personen
    • I.D.L.-Historie
    • Mit Lerntraining erfolgreich
    • Das Besondere an I.D.L.
    • Hintergründe
      • Fachvorträge
      • Pressestimmen
      • Publikationen
      • Infoskripte | Downloads
      • Impressionen im Archiv
  • LRS
    • Infos für Eltern
      • Allgemeine Infos
      • Diagnostik
      • Lerntherapie
      • I.D.L.-Englischtraining bei LRS
      • Was tun?
    • Infos für Lehrkräfte
      • Allgemeine Infos
      • Diagnostik
      • Lerntraining
      • Was tun?
    • LRS-Schnelltests – Sypmtomcheck in 10 Minuten
      • LRS-Schnelltest für Vorschulkinder
      • LRS-Schnelltest für Grundschulkinder
      • LRS-Schnelltest für Kinder auf weiterführenden Schulen
  • Dyskalkulie
    • Infos für Eltern
      • Allgemeine Infos
      • Diagnostik
      • Lerntherapie
      • Was tun?
    • Infos für Lehrkräfte
      • Allgemeine Infos
      • Diagnostik
      • Förderung
      • Was tun?
    • Schnelltest zur Dyskalkulie
      • Symptomcheck Dyskalkulie für Grundschüler
      • Symptomcheck Dyskalkulie für Kinder auf weiterführenden Schulen
  • Fortbildungen
  • Wissenswertes
    • Blog
    • Glossar
    • Links
  • Kontakt & Standorte
    • Kontaktformular
    • Standorte
      • Bochum (Zentrale)
      • Bochum-Wattenscheid
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Gelsenkirchen-Buer
      • Hattingen
      • Herne
      • Marl
      • Witten

Infoskripte | Downloads

Infoskripte zu den I.D.L. Fachvorträgen (als PDF)

  • I.D.L. – Infoskript 1 – Früherkennung, Dr. Rainer Dieffenbach
  • I.D.L. – Infoskript 2 – Früherkennung und Prävention im Kindergarten, Dr. Gerd Mannhaupt
  • I.D.L. – Infoskript 3 – Klassifikation und Symptome der LRS, Prof. Dr. Hedwig Amorosa
  • I.D.L. – Infoskript 4 – LRS aus der Sicht des Kinderarztes, Dr. med. Jörg Hohendahl
  • I.D.L. – Infoskript 5 – Auditive Wahrnehmungsstörungen bei Kindern mit LRS, Prof. Dr. Martin Ptok
  • I.D.L. – Infoskript 6 – LRS – Psychiatrische Diagnose, schulisches Versäumnis oder Entwicklungsstörung, Dr. med. Renate Schepker
  • I.D.L. – Infoskript 7 – Das Würzburger Förderprogramm Hören, lauschen, lernen, Dr. Petra Küspert
  • I.D.L. – Infoskript 8 – Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) und emotionale Förderung, Prof. Dr. med. Friedrich Specht
  • I.D.L. – Infoskript 9 – Möglichkeiten der Füherkennung einer LRS im 1. Schuljahr – Das Münsteraner Screening (MÜSC), Dr. Gerd Mannhaupt
  • I.D.L. – Infoskript 10 – Neue Möglichkeiten zur Förderung von lese-rechtschreibschwachen Kindern, Dr. Gerd Mannhaupt
Infoskripte | Downloads
3. Juni 201516. Oktober 2015 Hintergründe
  • ← Das “Bündnis für Familie” in Hattingen feierte und I.D.L. war dabei
  • Publikationen →

80% LRS – Erfolgsquote

80% LRS – Erfolgsquote

Schneller Kontakt zu I.D.L.

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2023 I.D.L.